Die moderne Welt ist bereits in das Zeitalter der Künstlichen Intelligenz eingetreten - und Unternehmen überall suchen nach Wegen, mit der Konkurrenz Schritt zu halten.
Begriffe wie Neuronale Netze, KI-Modelle, LLMs (Large Language Models), RNNs (Recurrent Neural Networks), Generative KI, RAG (Retrieval-Augmented Generation) und Transformer prägen die Diskussion - gemeinsam mit Überlegungen zu ihren praktischen Einsatzmöglichkeiten im Geschäftsalltag.
Jüngste Durchbrüche im Deep Learning haben leistungsstarke Sprachmodelle wie GPT-3 und DeepSeek hervorgebracht, die das gesamte Feld des Natural Language Processing (NLP) revolutionieren. Diese Technologien ermöglichen heute problemlos Aufgaben wie Textklassifikation, Zusammenfassungen, Übersetzungen, Beantwortung von Fragen und sogar Natural Language Understanding (NLU).
Wo immer Sprache, Stimme oder Text vorkommen, gibt es ein mögliches Anwendungsgebiet für NLP. Virtuelle Assistenten wirken inzwischen, als würden sie Ihre Anfragen wirklich verstehen.
Doch entscheidende Fragen bleiben:
Wo lassen sich diese Fähigkeiten gewinnbringend einsetzen?
Welche Prozesse können bereits jetzt von KI übernommen werden?
Die Technologie ist noch jung - und ihre bahnbrechendsten Anwendungen stehen uns erst bevor.
Entscheidungsträger stehen oft an einem Scheideweg:
Sollten sie massiv investieren und eine eigene KI-Abteilung aufbauen, oder sind die Vorteile noch nicht klar erkennbar?
Wird KI Kosten senken - oder verschlingen?
Kann man ihr vertrauen, und wie lassen sich Risiken wie Datenschutzprobleme vermeiden?
Wenn Sie auf diese Seite gestoßen sind, suchen Sie wahrscheinlich entweder nach einer Alternative zu den heutigen KI-Modellen oder nach kompetenter Unterstützung, um KI in Ihrem Unternehmen gewinnbringend einzusetzen.
Bei 1001Bot tun wir mehr, als nur Ihre Fragen zu beantworten - wir arbeiten mit Ihnen gemeinsam an der Umsetzung von KI-Lösungen, die echten Mehrwert liefern. Und wenn Sie nach einer Alternative zu Chatbots auf Basis neuronaler Netze suchen, bieten wir zudem unsere eigene proprietäre Software als leistungsstarke Option an.
Willkommen bei 1001Bot - hier beginnt Ihre KI-Reise.
Wir sind ein kleines, hochspezialisiertes Team aus Beratern und Entwicklern, das sich ganz auf das Thema Künstliche Intelligenz konzentriert.
Unser gemeinsames Ziel: Unternehmen dabei zu unterstützen, die Möglichkeiten moderner KI-Technologien nicht nur zu verstehen, sondern sie gezielt, profitabel und sicher einzusetzen.
Jedes Mitglied unseres Teams bringt tiefgehende Expertise in unterschiedlichen Bereichen mit - von Machine Learning und Deep Learning über Natural Language Processing (NLP) und Generative KI bis hin zu Datenstrategie und Softwareentwicklung. Durch diese Kombination aus technischer Kompetenz und strategischem Denken sind wir in der Lage, maßgeschneiderte Lösungen zu entwickeln, die exakt zu den Anforderungen und Zielen unserer Kunden passen.
Wir glauben nicht an pauschale "One-Size-Fits-All" - Lösungen. Stattdessen beginnen wir jedes Projekt mit einer präzisen Analyse:
Ob Sie eine klare KI-Strategie entwickeln, konkrete Anwendungsfälle umsetzen oder einfach eine zweite Meinung einholen möchten - bei 1001Bot finden Sie den richtigen Partner.
1001Bot ist ein innovativer, dialogfähiger Bot, der vollständig ohne neuronale Netze oder Large Language Models (LLMs) auskommt. Statt auf undurchsichtige 'Black-Box'-Systeme zu setzen, nutzt er deterministische Programmierung, regelbasierte Systeme und eine präzise strukturierte interne Wissensbasis.
Das Ergebnis:
Anders als klassische Chatbots mit starren Antwortmustern ist 1001Bot lern- und anpassungsfähig:
Wir haben ein Portfolio von vordefinierten Bots, die für verschiedene Aufgaben und Bereiche wie z.B.
im Customer Service, Marketing, Vertrieb, HR & IT-Helpdesk eingesetzt werden können.
Hier ist eine Auswahl unserer Bots:
Der SalesBot begleitet Interessenten von der ersten Anfrage bis zur qualifizierten Kaufentscheidung. Er beantwortet Produktfragen, stellt relevante Informationen bereit und leitet bei Bedarf an den Vertrieb weiter.
Voretile:
Der HRBot unterstützt Bewerber im Recruiting-Prozess, beantwortet häufige Fragen (z. B. zu Stellen, Bewerbungsablauf, Benefits) und begleitet neue Mitarbeiter beim Onboarding durch klare, strukturierte Informationen.
Voretile:
Der SupportBot beantwortet Kundenfragen zu Produkten, Bestellungen oder Dienstleistungen auf Basis eines regelbasierten Wissenssystems. Er kann Schritt-für-Schritt-Anleitungen geben und Problemlösungen vorschlagen.
Voretile:
Der ComplianceBot stellt sicher, dass Mitarbeiter jederzeit Zugriff auf aktuelle interne Richtlinien, Prozesse und Vorschriften haben. Er beantwortet Fragen zu Datenschutz, Sicherheit oder internen Abläufen zuverlässig und konsistent.
Voretile:
Der TrainingBot vermittelt Mitarbeitern Schulungsinhalte interaktiv und überprüft den Lernerfolg durch Fragen und Tests. Er kann auch neue Informationen kontinuierlich einspielen.
Voretile:
Der IT-HelpBot beantwortet Standardfragen zu Software, Hardware oder Zugängen. Er führt Mitarbeiter Schritt für Schritt durch Problemlösungen oder leitet komplexere Fälle an die IT-Abteilung weiter.
Voretile:
Der KnowledgeBot strukturiert und vermittelt unternehmensinternes Wissen. Mitarbeiter erhalten jederzeit Zugriff auf Prozesse, Handbücher und interne FAQs - übersichtlich und kontextbezogen.
Voretile:
Der MarketingBot unterstützt Teams bei Kampagnen, indem er Informationen zu Zielgruppen, Produkten oder Prozessen bereitstellt und Standardkommunikation koordiniert.
Voretile:
Der EventBot informiert Teilnehmer über Programm, Zeiten, Speaker und Locations. Er beantwortet Fragen im Vorfeld und während der Veranstaltung.
Voretile:
Der ProcurementBot unterstützt Einkaufsabteilungen, indem er Informationen zu Bestellungen, Lieferanten und Prozessen bereitstellt. Er kann auch Anfragen entgegennehmen und weiterleiten.
Voretile:
1001Bot automatisiert wiederkehrende Aufgaben in Bereichen wie Vertrieb, HR, Support und IT. Durch die Übernahme von Standardanfragen oder Prozessen können Unternehmen die Arbeitsbelastung reduzieren, Betriebskosten senken und Mitarbeiter für wertschöpfendere Aufgaben einsetzen.
Beispiel: Der SupportBot beantwortet bis zu 80 % der Standardkundenanfragen automatisch und entlastet das Support-Team für komplexere Fälle.
Im Gegensatz zu "Black-Box"-KI-Systemen arbeitet 1001Bot auf Basis deterministischer, regelbasierter Logik mit nachvollziehbaren Abläufen. So werden Antworten immer konsistent, prüfbar und kontrollierbar - sowohl gegenüber Kunden, Mitarbeitern als auch Partnern.
Beispiel: Der ComplianceBot liefert jedes Mal dieselbe Richtlinienauskunft und reduziert Risiken durch inkonsistente Informationen.
1001Bot kann rund um die Uhr und gleichzeitig mehrere Anfragen bearbeiten. So lassen sich Support-, Schulungs- oder Informationsservices skalieren, ohne dass mehr Personal benötigt wird.
Beispiel: Der EventBot unterstützt hunderte Teilnehmer gleichzeitig während einer Konferenz und liefert Echtzeitinformationen.
1001Bot erkennt Muster in Benutzerinteraktionen und erweitert kontinuierlich sein Wissen. So verbessern sich die Antworten mit der Zeit und das organisatorische Wissen wird gesichert.
Beispiel: Der TrainingBot testet Mitarbeiter und verstärkt Lerninhalte, während der KnowledgeBot sicherstellt, dass wichtige Informationen jederzeit verfügbar sind.
Durch sofortige Bereitstellung strukturierter und genauer Informationen können Mitarbeiter und Kunden schneller fundierte Entscheidungen treffen.
Beispiel: Der ProcurementBot liefert Lieferanteninformationen und Bestellstatus in Echtzeit, sodass Einkaufsteams sofort handeln können.
1001Bot bietet nahtlose, interaktive und personalisierte Interaktionen. Nutzer fühlen sich unterstützt, was Zufriedenheit und Engagement steigert.
Beispiel: Der SalesBot beantwortet Produktfragen sofort und sorgt für eine reibungslose Customer Journey vom ersten Kontakt bis zum Kauf.
Mit transparenter, regelbasierter Logik unterstützt 1001Bot Unternehmen dabei, gesetzliche und interne Vorschriften einzuhalten und Fehler oder Verstöße zu vermeiden.
Beispiel: Der ComplianceBot stellt sicher, dass Mitarbeiter immer korrekte Auskünfte zu Datenschutz oder Unternehmensrichtlinien erhalten.
1001Bot lässt sich an individuelle Unternehmensbedürfnisse, Prozesse und Branchenanforderungen anpassen. Jeder Bot kann die eigenen Regeln, Workflows und Wissensbestände integrieren.
Beispiel: Der MarketingBot kann auf Markenstimme, Zielgruppen und Kampagnenrichtlinien abgestimmt werden.
1001Bot speichert Unternehmenswissen strukturiert und stellt es Teams jederzeit zur Verfügung, selbst wenn Mitarbeiter das Unternehmen verlassen.
Beispiel: Der KnowledgeBot zentralisiert FAQs, Handbücher und Prozessanleitungen für schnellen Zugriff und einfaches Lernen.
Im Gegensatz zu KI-Systemen auf Basis neuronaler Netze ermöglicht 1001Bot volle Sichtbarkeit auf Logik, Regeln und Wissensstruktur, sodass Unternehmen die Handlungen jederzeit kontrollieren können.
Beispiel: Manager können genau prüfen, wie der HRBot Onboarding-Fragen beantwortet oder wie der IT-HelpBot Lösungen bereitstellt.
Hier können Sie mehr über das Produkt und einige seiner Funktionen erfahren.
1001Bot arbeitet nicht mit neuronalen Netzen oder Black-Box-Algorithmen, sondern mit klar definierten Regeln und Logiken. Dadurch sind alle Antworten jederzeit nachvollziehbar und kontrollierbar. Unternehmen behalten die volle Transparenz und können die Abläufe gezielt steuern.
Obwohl 1001Bot nicht auf LLMs basiert, erkennt er Muster in Benutzerinteraktionen und erweitert sein Wissen durch gezieltes Nachfragen. So entwickelt er sich kontinuierlich weiter und passt sich den Anforderungen des Unternehmens an, ohne unkontrollierbar zu werden.
Von Sales- und HR-Bot über Support- bis hin zu Compliance- oder Event-Bots: 1001Bot lässt sich individuell konfigurieren und in nahezu jedem Unternehmensbereich einsetzen. Damit bietet er maßgeschneiderte Lösungen für konkrete Geschäftsprozesse.
Da 1001Bot ohne externe KI-Modelle arbeitet und vollständig regelbasiert ist, bleibt die Datenverarbeitung transparent und sicher. Unternehmen haben die volle Kontrolle über ihre Informationen und können sicherstellen, dass Datenschutzrichtlinien eingehalten werden.
1001Bot kann leicht an unternehmensspezifische Regeln, Prozesse und Terminologien angepasst werden. Dadurch entsteht ein maßgeschneiderter Bot, der die Sprache und Strukturen des Unternehmens perfekt widerspiegelt.
Alle Antworten und Handlungen des Bots beruhen auf nachvollziehbaren Regeln und Wissensstrukturen. Unternehmen können jederzeit prüfen, warum eine bestimmte Antwort gegeben wurde - ein klarer Vorteil gegenüber intransparenten KI-Systemen.
Ob zehn oder tausend Anfragen gleichzeitig: 1001Bot kann mühelos skaliert werden, ohne dass Personal- oder Lizenzkosten exponentiell steigen. Damit eignet er sich auch für Unternehmen mit stark schwankenden Anfragevolumen.
Statt für jeden Anwendungsfall einen separaten Bot entwickeln zu müssen, kann 1001Bot in verschiedenen Szenarien eingesetzt werden - von Vertrieb über HR bis IT-Support. Ein zentrales System deckt viele Prozesse ab.
1001Bot lässt sich problemlos in bestehende Systeme, Webseiten oder interne Plattformen einbinden. Dadurch können Unternehmen ihn schnell einsetzen, ohne große technische Umstellungen vornehmen zu müssen.
Da 1001Bot nicht auf probabilistischen Modellen basiert, gibt es keine "halluzinierten" Antworten. Er liefert immer präzise, konsistente Ergebnisse - zuverlässig und stabil im täglichen Einsatz.
Wir helfen Unternehmen, Potenziale und Risiken von AI-Technologien zu verstehen und eine klare Roadmap für die Einführung von KI in ihren Geschäftsprozessen zu entwickeln.
Wir setzen 1001Bot in Ihrem Unternehmen um, konfigurieren ihn individuell auf Ihre Use Cases und integrieren ihn nahtlos in bestehende Systeme.
Neben 1001Bot entwickeln wir auch maßgeschneiderte, regelbasierte oder hybride Bots, die speziell auf die Anforderungen Ihres Unternehmens zugeschnitten sind.
Wir analysieren wiederkehrende Prozesse und automatisieren diese mithilfe von Bots und AI-Tools, um Kosten zu senken und Mitarbeiter zu entlasten.
Wir strukturieren Unternehmenswissen so, dass es in Bots eingebunden werden kann - transparent, leicht zugänglich und nachhaltig dokumentiert.
Wir beraten Sie, wie Sie AI-Lösungen rechtskonform einsetzen können - insbesondere im Hinblick auf DSGVO, interne Richtlinien und Datensicherheit.
Wir schulen Teams im Umgang mit AI, Bots und Automatisierungslösungen - von der Grundlagenvermittlung bis hin zu praxisnahen Trainings mit 1001Bot.
Wir verbinden Bots mit Ihren bestehenden Systemen wie CRM, ERP, HR-Tools oder Wissensdatenbanken, damit sie direkt in Ihren Workflow eingebettet sind.
Wir begleiten Sie nach der Einführung dauerhaft, optimieren Bots basierend auf Nutzerfeedback und passen Regeln, Inhalte und Workflows laufend an.
Neben 1001Bot bieten wir auch Beratung und Implementierung von modernen KI-Technologien (LLMs, RAG, Generative AI) - immer abgestimmt auf die spezifischen Ziele Ihres Unternehmens.
Modjtaba Mazari
1001Bot hat unsere Kundenkommunikation komplett verändert. Endlich eine Lösung, die zuverlässig, schnell und vollkommen transparent ist.
decken die meisten Bedürfnisse ab.
Joseph Nuri
Endlich eine KI-Lösung, die den Datenschutz respektiert. Wir wissen genau, wie der Bot funktioniert und wo die Daten bleiben. Mir gefällt es.
Omar Soltan Nuri
Ich heiße Omar Soltan Nuri, und ich bin der Entwickler von 1001Bot.
Mein beruflicher Hintergrund liegt in [Beratung/Softwareentwicklung/KI], und meine Leidenschaft war es schon immer, Technologie für Unternehmen transparent, nützlich und zuverlässig zu machen.
Mit 1001Bot wollte ich etwas entwickeln, das sich von den heutigen Black-Box-KI-Systemen unterscheidet. Statt auf große neuronale Netze zu setzen, basiert unser Ansatz auf deterministischer, regelbasierter Programmierung, die vollständig nachvollziehbar und steuerbar ist. Unternehmen wissen also jederzeit genau, wie der Bot funktioniert, wohin die Daten gehen und warum eine Entscheidung getroffen wird.
Die Firma, die ich rund um 1001Bot aufbaue, ist mehr als nur ein Technologieanbieter - sie soll ein Partner für Organisationen sein, die KI sicher, effektiv und profitabel einsetzen möchten. Gemeinsam mit meinem kleinen, aber engagierten Team aus Beratern und Entwicklern unterstützen wir Unternehmen dabei, KI-Lösungen umzusetzen, die wirklich funktionieren - praxisnah, transparent und zukunftssicher.
1001Bot ist nur der Anfang. Meine Vision ist es, dieses Unternehmen zu einem vertrauenswürdigen Namen für ethische, verlässliche und business-orientierte KI-Lösungen aufzubauen - ein Ort, an den sich Unternehmen nicht nur wegen der Technologie, sondern auch wegen Partnerschaft, Beratung und Vertrauen wenden.
Sind Sie interessiert? Dann kontaktieren Sie uns!
Venus Nuri
Mein Name ist Venus Nuri, und ich bin die Social Media Managerin bei 1001Bot.
Meine Leidenschaft liegt darin, Menschen mit innovativen Ideen zu verbinden und Geschichten zu erzählen, die Neugier wecken. Bei 1001Bot übersetze ich komplexe KI-Konzepte in klare, spannende und verständliche Inhalte für alle.
Für mich bedeutet Kommunikation mehr als nur Posts und Kampagnen - es geht um Vertrauen, echte Dialoge und darum zu zeigen, welchen Mehrwert Technologie im Alltag und im Business schaffen kann. Ich arbeite eng mit unserem Team aus Entwicklern und Beratern zusammen, um unsere Vision von transparenter, ethischer und praxisnaher KI einem breiten Publikum zugänglich zu machen.
Mein Ziel ist es, dass 1001Bot nicht nur als Produkt wahrgenommen wird, sondern als Bewegung hin zu einer menschlicheren KI-Kommunikation.
Sind Sie interessiert? Dann kontaktieren Sie uns!
Bei 1001Bot entwickeln wir Lösungen, die echten Mehrwert schaffen. Unser Ziel ist es, Unternehmen dabei zu unterstützen, ihre Prozesse effizienter, transparenter und kundenfreundlicher zu gestalten - mit einem Bot, der nachvollziehbar, sicher und flexibel ist.
Mit 1001Bot haben wir eine Lösung geschaffen, die Unternehmen eine Alternative zu komplexen, schwer nachvollziehbaren KI-Systemen bietet. Wir setzen auf Transparenz, Regelbasierung und absolute Kontrolle - und treffen damit den Nerv vieler Branchen, die KI nutzen wollen, ohne Kompromisse bei Datenschutz und Sicherheit einzugehen.
Omar Soltan Nuri
Rethkoppel 12a, 22399 Hamburg
omar.nuri@1001bot.com
+49 176 46027156
Haben Sie Fragen zu 1001Bot, unseren Services oder möchten Sie wissen, wie KI Ihrem Unternehmen echten Mehrwert bringen kann?
Wir sind für Sie da.
Ob Sie eine erste Beratung wünschen, mögliche Anwendungsfälle besprechen möchten oder direkte Unterstützung bei einem laufenden Projekt benötigen - unser Team ist nur eine Nachricht entfernt.
Füllen Sie einfach das Kontaktformular unten aus und senden Sie uns Ihre Anfrage. Wir melden uns schnellstmöglich bei Ihnen zurück.
Wir freuen uns darauf, von Ihnen zu hören und gemeinsam zu entdecken, wie 1001Bot Ihr Unternehmen unterstützen kann.
Verantwortlicher im Sinne der Datenschutzgesetze, insbesondere der EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO), ist:
Omar Nuri, Rethkoppel 12a, 22399 Hamburg
Telefon: +49 176 46027156
Email: omar.nuri@1001bot.com
Unter den angegebenen Kontaktdaten unseres Datenschutzbeauftragten können Sie jederzeit folgende Rechte ausüben:
Sofern Sie uns eine Einwilligung erteilt haben, können Sie diese jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Sie können sich jederzeit mit einer Beschwerde an eine Aufsichtsbehörde wenden, z. B. an die zuständige Aufsichtsbehörde des Bundeslands Ihres Wohnsitzes oder an die für uns als verantwortliche Stelle zuständige Behörde.
Eine Liste der Aufsichtsbehörden (für den nichtöffentlichen Bereich) mit Anschrift finden Sie unter: https://www.bfdi.bund.de/DE/Service/Anschriften/Laender/Laender-node.html.
Wenn Sie auf unsere Website zugreifen, d.h., wenn Sie sich nicht registrieren oder anderweitig Informationen übermitteln, werden automatisch Informationen allgemeiner Natur erfasst. Diese Informationen (Server-Logfiles) beinhalten etwa die Art des Webbrowsers, das verwendete Betriebssystem, den Domainnamen Ihres Internet-Service-Providers, Ihre IP-Adresse und ähnliches.
Sie werden insbesondere zu folgenden Zwecken verarbeitet:
Wir verwenden Ihre Daten nicht, um Rückschlüsse auf Ihre Person zu ziehen. Informationen dieser Art werden von uns ggfs. anonymisiert statistisch ausgewertet, um unseren Internetauftritt und die dahinterstehende Technik zu optimieren.
Die Verarbeitung erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO auf Basis unseres berechtigten Interesses an der Verbesserung der Stabilität und Funktionalität unserer Website.
Empfänger der Daten sind ggf. technische Dienstleister, die für den Betrieb und die Wartung unserer Webseite als Auftragsverarbeiter tätig werden.
Die Daten werden gelöscht, sobald diese für den Zweck der Erhebung nicht mehr erforderlich sind. Dies ist für die Daten, die der Bereitstellung der Website dienen, grundsätzlich der Fall, wenn die jeweilige Sitzung beendet ist.
Im Falle der Speicherung der Daten in Logfiles ist dies nach spätestens 14 Tagen der Fall. Eine darüberhinausgehende Speicherung ist möglich. In diesem Fall werden die IP-Adressen der Nutzer anonymisiert, sodass eine Zuordnung des aufrufenden Clients nicht mehr möglich ist.
Die Bereitstellung der vorgenannten personenbezogenen Daten ist weder gesetzlich noch vertraglich vorgeschrieben. Ohne die IP-Adresse ist jedoch der Dienst und die Funktionsfähigkeit unserer Website nicht gewährleistet. Zudem können einzelne Dienste und Services nicht verfügbar oder eingeschränkt sein. Aus diesem Grund ist ein Widerspruch ausgeschlossen.
Für die Registrierung auf unserer Website benötigen wir personenbezogene Daten, die über eine Eingabemaske an uns übermittelt werden.
Zum Zeitpunkt der Registrierung werden zusätzlich folgende Daten erhoben:
Ip-Adresse
Ihre Registrierung ist für das Bereithalten bestimmter Inhalte und Leistungen auf unserer Website erforderlich.
Die Verarbeitung der bei der Registrierung eingegebenen Daten erfolgt auf Grundlage einer Einwilligung des Nutzers (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).
Empfänger der Daten sind ggf. technische Dienstleister, die für den Betrieb und die Wartung unserer Website als Auftragsverarbeiter tätig werden.
Daten werden in diesem Zusammenhang nur verarbeitet, solange die entsprechende Einwilligung vorliegt.
Die Bereitstellung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt freiwillig, allein auf Basis Ihrer Einwilligung. Ohne die Bereitstellung Ihrer personenbezogenen Daten können wir Ihnen keinen Zugang auf unsere angebotenen Inhalte gewähren.
Die von Ihnen eingegebenen Daten werden zum Zweck der individuellen Kommunikation mit Ihnen gespeichert. Hierfür ist die Angabe einer validen E-Mail-Adresse sowie Ihres Namens erforderlich. Diese dient der Zuordnung der Anfrage und der anschließenden Beantwortung derselben. Die Angabe weiterer Daten ist optional.
Die Verarbeitung der in das Kontaktformular eingegebenen Daten erfolgt auf der Grundlage eines berechtigten Interesses (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
Durch Bereitstellung des Kontaktformulars möchten wir Ihnen eine unkomplizierte Kontaktaufnahme ermöglichen. Ihre gemachten Angaben werden zum Zwecke der Bearbeitung der Anfrage sowie für mögliche Anschlussfragen gespeichert.
Sofern Sie mit uns Kontakt aufnehmen, um ein Angebot zu erfragen, erfolgt die Verarbeitung der in das Kontaktformular eingegebenen Daten zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO).
Empfänger der Daten sind ggf. Auftragsverarbeiter.
Daten werden spätestens 6 Monate nach Bearbeitung der Anfrage gelöscht.
Sofern es zu einem Vertragsverhältnis kommt, unterliegen wir den gesetzlichen Aufbewahrungsfristen nach HGB und löschen Ihre Daten nach Ablauf dieser Fristen.
Die Bereitstellung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt freiwillig. Wir können Ihre Anfrage jedoch nur bearbeiten, sofern Sie uns Ihren Namen, Ihre E-Mail-Adresse und den Grund der Anfrage mitteilen.
Auf dieser Website wird Google Analytics eingesetzt. Das ist ein Webanalysedienst der Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043 USA (nachfolgend: "Google"). Google Analytics verwendet sog. "Cookies", also Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Webseite durch Sie ermöglichen. Die durch das Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Webseite werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Aufgrund der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf diesen Webseiten, wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt.
Nähere Informationen zu Nutzungsbedingungen und Datenschutz finden Sie unter https://www.google.com/analytics/terms/de.html und unter https://policies.google.com/?hl=de.
Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Webseite auszuwerten, um Reports über die Webseitenaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Webseitenbetreiber zu erbringen.
Die von uns gesendeten und mit Cookies, Nutzerkennungen (z. B. User-ID) oder Werbe-IDs verknüpften Daten werden nach 14 Monaten automatisch gelöscht. Die Löschung von Daten, deren Aufbewahrungsdauer erreicht ist, erfolgt automatisch einmal im Monat.
Sie können das Tracking durch Google Analytics auf unserer Website unterbinden, indem Sie diesen Link anklicken. Dabei wird ein Opt-out-Cookie auf Ihrem Gerät installiert. Damit wird die Erfassung durch Google Analytics für diese Website und für diesen Browser zukünftig verhindert, solange das Cookie in Ihrem Browser installiert bleibt.
Sie können darüber hinaus die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können.
Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Webseite bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: Browser Add On zur Deaktivierung von Google Analytics.
Um unsere Inhalte browserübergreifend korrekt und grafisch ansprechend darzustellen, verwenden wir auf dieser Website "Google Web Fonts" der Google LLC (1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA; nachfolgend "Google") zur Darstellung von Schriften.
Durch das Besuchen unserer Webseite erhält Google ihre IP-Adresse. Diese Information wird ein Jahr aufbewahrt. Um die Daten vorzeitig löschen zu können, müssen Sie den Google-Support auf https://support.google.com/?hl=de kontaktieren.
Weitere Informationen zu Google Web Fonts finden Sie unter https://developers.google.com/fonts/faq und in der Datenschutzerklärung von Google: https://www.google.com/policies/privacy/.
Auf unserer Website betten wir YouTube-Videos ein. Betreiber der entsprechenden Plugins ist die YouTube, LLC, 901 Cherry Ave., San Bruno, CA 94066, USA (nachfolgend "YouTube"). Die YouTube, LLC ist einer Tochtergesellschaft der Google LLC, 1600 Amphitheatre Pkwy, Mountain View, CA 94043, USA (nachfolgend "Google"). Wenn Sie eine Seite mit dem YouTube-Plugin besuchen, wird eine Verbindung zu Servern von YouTube hergestellt. Dabei wird YouTube mitgeteilt, welche Seiten Sie besuchen. Wenn Sie in Ihrem YouTube-Account eingeloggt sind, kann YouTube Ihr Surfverhalten Ihnen persönlich zuzuordnen. Dies verhindern Sie, indem Sie sich vorher aus Ihrem YouTube-Account ausloggen.
Wird ein YouTube-Video gestartet, setzt der Anbieter Cookies ein, die Hinweise über das Nutzerverhalten sammeln.
Weitere Informationen zu Zweck und Umfang der Datenerhebung und ihrer Verarbeitung durch YouTube erhalten Sie in den Datenschutzerklärungen des Anbieters, Dort erhalten Sie auch weitere Informationen zu Ihren diesbezüglichen Rechten und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutze Ihrer Privatsphäre (https://policies.google.com/privacy).
Vom Anbieter wird derzeit keine Möglichkeit für einen einfachen Opt-out oder ein Blockieren der Datenübertragung angeboten. Wenn Sie eine Nachverfolgung Ihrer Aktivitäten auf unserer Website verhindern wollen, widerrufen Sie bitte im Cookie-Consent-Tool Ihre Einwilligung für die entsprechende Cookie-Kategorie oder alle technisch nicht notwendigen Cookies und Datenübertragungen. In diesem Fall können Sie unsere Website jedoch ggfs. nicht oder nur eingeschränkt nutzen.
Um die Sicherheit Ihrer Daten bei der Übertragung zu schützen, verwenden wir dem aktuellen Stand der Technik entsprechende Verschlüsselungsverfahren (z. B. SSL) über HTTPS.
Sie haben das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung Sie betreffender personenbezogener Daten, die aufgrund Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (Datenverarbeitung auf der Grundlage einer Interessenabwägung) erfolgt, Widerspruch einzulegen; dies gilt auch für ein auf diese Bestimmung gestütztes Profiling im Sinne von Art. 4 Nr. 4 DSGVO.
Legen Sie Widerspruch ein, werden wir Ihre personenbezogenen Daten nicht mehr verarbeiten, es sei denn, wir können zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung nachweisen, die Ihre Interessen, Rechte und Freiheiten überwiegen, oder die Verarbeitung dient der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen.
Omar Nuri
omar.nuri@1001bot.com
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen unserer Leistungen in der Datenschutzerklärung umzusetzen, z.B. bei der Einführung neuer Services. Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung.
Wenn Sie Fragen zum Datenschutz haben, schreiben Sie uns bitte eine E-Mail oder wenden Sie sich direkt an die für den Datenschutz verantwortliche Person in unserer Organisation:
Omar Nuri
omar.nuri@1001bot.com
Die Datenschutzerklärung wurde mithilfe der activeMind AG erstellt, den Experten für externe Datenschutzbeauftragte (Version #2020-09-30).
Bitte nehmen Sie Kontakt mit uns auf!